Grillkräuter Balkon



- leckere Grillkräuter
- kinderleichtes Einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für den Balkon
- einfache Pflege
- pflanzfertig
Vorschläge
Hier finden Sie passende RezeptideenBald ist wieder Grillsaison – doch auch ohne eigenen Garten müssen Sie auf frische Kräuter nicht verzichten! Ob Sie nun Hähnchenspieße mit frischem Rosmarin garnieren, das Rindersteak auf Oregano betten oder Lammpäckchen mit Salbei kreieren – mit unseren frischen, mehrjährigen Kräutern können Sie sich und Ihre Gäste mit tollen Geschmackserlebnisse verwöhnen. Ein selbstgemachter Kräuterquark mit Schnittlauch ist dabei eine tolle Ergänzung.
Im Herbst haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, Ihre Kräuter abzuernten und zu trocknen, sodass Sie stets einen eigenen Wintervorrat an Küchenkräutern haben.
Sie erhalten 5 gut entwickelte Pflanzen im Topf. Die Pflanzen werden im Freiland kultiviert, je nach Jahreszeit können Sie sofort ernten.
Inhalt:
Origanum vulgare 'Hot and Spicy' (scharfer Oregano)
Origanum vulgare (Oregano)
Rosmarinus officinalis (Rosmarin)
Salvia officinalis (Salbei)
Thymus vulgaris 'Compactus'(Thymian)
Art & Verwendung
Terrasse oder Balkon in sonniger Lage
Bodenbeschaffenheit
mäßig trockene, steinig-sandige Böden
Lichteinstrahlung
Für sonnige Standorte geeignet.
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen so tief setzen, dass sie mit einer 1 cm dicken Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen sodass die Erde an die Topfballen angeschwemmt wird. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen.
Ähnliche Mischungen
Cocktailmix - Begrüßen Sie den Frühling mit einem leckeren Cocktail in der Hand auf Ihrem Balkon – schnell gemixt und verfeinert mit den eigenen Kräutern! Dank der größerer Wärme im Balkonkasten wachsen die Pflanzen schnell heran entwickeln einen tollen Geschmack – kein Vergleich zur Massenware aus dem Supermarkt.
Sie erhalten 5 gut entwickelte Pflanzen im Topf. Die Pflanzen werden im Freiland kultiviert, je nach Jahreszeit können Sie sofort ernten.
Inhalt:
Thymus citriodorus (Zitronenthymian)
Rosmarinus officinalis (Rosmarin)
Mentha speciosa 'Mojito' (Mojitominze)
Melissa officinales (Zitronenmelisse)
Lavandula officinalis (Lavendel)
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen so tief setzen, dass sie mit einer 1 cm dicken Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen damit die Erde an die Topfballen angeschwemmt wird. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen." ["attr13"]=> string(504) "Cocktailmix - Begrüßen Sie den Frühling mit einem leckeren Cocktail in der Hand auf Ihrem Balkon – schnell gemixt und verfeinert mit den eigenen Kräutern! Dank der größerer Wärme im Balkonkasten wachsen die Pflanzen schnell heran entwickeln einen tollen Geschmack – kein Vergleich zur Massenware aus dem Supermarkt.
Sie erhalten 5 gut entwickelte Pflanzen im Topf. Die Pflanzen werden im Freiland kultiviert, je nach Jahreszeit können Sie sofort ernten. <" ["attr14"]=> string(0) "" ["attr15"]=> string(34) "/media/image/b9/5f/db/Kra-uter.jpg" ["attr16"]=> string(0) "" ["attr17"]=> string(0) "" ["attr18"]=> string(1) "0" ["attr19"]=> string(0) "" ["attr20"]=> string(25) "/custom/index/sCustom/127" ["fs_Mischung"]=> NULL ["attr21"]=> string(0) "" ["attr22"]=> string(147) "
- kinderleichtes Einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für den Balkon
- einfache Pflege
- pflanzfertig
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen so tief setzen, dass sie mit einer 1 cm dicken Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen damit die Erde an die Topfballen angeschwemmt wird. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen." ["attr13"]=> string(504) "Cocktailmix - Begrüßen Sie den Frühling mit einem leckeren Cocktail in der Hand auf Ihrem Balkon – schnell gemixt und verfeinert mit den eigenen Kräutern! Dank der größerer Wärme im Balkonkasten wachsen die Pflanzen schnell heran entwickeln einen tollen Geschmack – kein Vergleich zur Massenware aus dem Supermarkt.
Sie erhalten 5 gut entwickelte Pflanzen im Topf. Die Pflanzen werden im Freiland kultiviert, je nach Jahreszeit können Sie sofort ernten. <" ["attr14"]=> string(0) "" ["attr15"]=> string(34) "/media/image/b9/5f/db/Kra-uter.jpg" ["attr16"]=> string(0) "" ["attr17"]=> string(0) "" ["attr18"]=> string(1) "0" ["attr19"]=> string(0) "" ["attr20"]=> string(25) "/custom/index/sCustom/127" ["fs_Mischung"]=> NULL ["attr21"]=> string(0) "" ["attr22"]=> string(147) "
- kinderleichtes Einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für den Balkon
- einfache Pflege
- pflanzfertig
Ein schöner Blumengarten der den Garten mit Blüten das ganze Jahr über schmückt, ist ein Fest für die Sinne. Das Besondere an dieser Pflanzung: Sie können die Sinneseindrücke bis in die Küche erweitern! Blüten und teilweise auch die Blätter lassen sich vielfältig verwenden. Waldmeister macht den Weißwein zur Maibowle, Blüten von Taglilie oder Chrysanthemen (Chrysanthemum ‚Fellbacher Wein‘) bringen Farbe in den Salat. Rosmarinblüten peppen jedes Grillgericht auf und eine Lavendel- oder Veilchenblüte veredelt den einfachsten Pudding!
Dabei sind die Pflanzen robust und pflegeleicht und benötigen keinen Winterschutz.
Das zarte und robuste Veilchen (Viola ‚Königin Charlotte‘) eröffnet Ihr Gartenjahr, dicht gefolgt vom Waldmeister (Galium odoratum). Im Sommer haben Sie im Garten eine ganze Blütenpracht: Weiße Nelken (Dianthus ‚Haytor White‘) machen mit vielen Blüten den Anfang, gelbe Taglilien (Hemerocallis citrina) sind eher kräftige Pflanzen, wohingegen sich Lavendel (Lavandula ‚Hidcote Blue‘) und Rosmarin (Rosmarinus officinalis) zart und verspielt zeigen. Die Bodendecker erleichtern Ihre Gartenarbeit erheblich, die Blüten begleiten sie ebenfalls das ganze Jahr.
Wichtig: Pflanzen können, wie alle Lebensmittel, Unverträglichkeiten und Allergien auslösen. Bei speziellen Empfindlichkeiten ärztlichen Rat einholen und vorsichtig testen.
Gelegentliche Kontrolle auf Samenunkräuter. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus oder Kies (8-16 mm) erleichtert die Pflege, begrenzt deutlich den Unkrautaufwuchs und hält den Boden feucht. Eher zurückhaltende Düngung (unterer oder mittlerer Wert der Herstellerangabe). Nach der Pflanzung muss mit 2 l Wasser je Pflanze gegossen werden. Bei trockener Witterung in den ersten 6 Wochen einmal wöchentlich wiederholen. Im ersten Standjahr je nach Witterung alle 2 - 3 Wochen beregnen.
In Pflanzkübeln: In der Regel können Sie 5 – 6 Pflanzen in einen Ein-Meter-Balkonkasten pflanzen. Achten Sie auf einen Wasserabfluss im Kasten, sonst kann Staunässe entstehen. Kaufen Sie qualitativ hochwertige Erde aus dem Gartencenter, diese ist in der Regel mit einem Düngervorrat für die ersten 4-6 Wochen versehen.
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen sollten so tief sitzen, dass sie mit einer 1 cm-Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen – die Erde soll an die Topfballen angeschwemmt werden. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen. Wichtig: Pflanzen können, wie alle Lebensmittel, Unverträglichkeiten und Allergien auslösen. Bei speziellen Empfindlichkeiten ärztlichen Rat einholen und vorsichtig testen!" ["attr13"]=> string(504) "Ein schöner Blumengarten der den Garten mit Blüten das ganze Jahr über schmückt, ist ein Fest für die Sinne. Das Besondere an dieser Pflanzung: Sie können die Sinneseindrücke bis in die Küche erweitern! Blüten und teilweise auch die Blätter lassen sich vielfältig verwenden. Waldmeister macht den Weißwein zur Maibowle, Blüten von Taglilie oder Chrysanthemen (Chrysanthemum ‚Fellbacher Wein‘) bringen Farbe in den Salat. Rosmarinbl&uu" ["attr14"]=> string(8204) "
Pflanze |
Anzahl |
Essbare Pflanzenteile |
Höhe |
Farbe |
Blütezeit |
|||||||||||
Gerüstbildner |
|
cm |
|
Jan |
Feb |
Mrz |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
|
Agastache rugosa 'Alabaster', Duftnessel |
1 |
Blatt und Blüte |
60 |
weiß, Juli-Sept |
|
|
|
|
|
|
[weiß] |
[weiß] |
[weiß] |
|
|
|
Alcea rosea 'Parkallee', Stockrose |
1 |
Blütenblätter |
200 |
hellgelb, Juni-Sept |
|
|
|
|
|
[hellgelb] |
[hellgelb] |
[hellgelb] |
[hellgelb] |
|
|
|
Gruppenstauden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Achillea millefolium 'Pomegranate', Schafgarbe |
1 |
Blüte |
60 |
samtrot, Juni-Sept |
|
|
|
|
|
[rot] |
[rot] |
[rot] |
[rot] |
|
|
|
Chrysanthemum hortorum 'Fellbacher Wein', Chrysanthemum |
1 |
Blütenblätter |
70 |
rot, Sept-Okt |
|
|
|
|
|
|
[rot] |
[rot] |
|
|
||
Dianthus plumarius 'Haytor White', Nelken |
1 |
Blütenblätter |
20 |
weiß, Juni-Juli |
|
|
|
|
|
[weiß] |
[weiß] |
|
|
|
|
|
Hemerocallis citrina, Taglilie |
1 |
Blüte |
100 |
hellgelb, Juni-Aug |
|
|
|
|
|
[hellgelb] |
[hellgelb] |
[hellgelb] |
|
|
|
|
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue', Lavendel |
1 |
Blatt und Blüte |
40 |
blauviolett, Juli-Aug |
|
|
|
|
|
|
[blauviolett] |
[blauviolett] |
|
|
|
|
Monarda fistulosa 'Gardenview Scarlet', Indianernessel |
1 |
Blatt und Blüte |
100 |
rot, Juli-Sept |
|
|
|
|
|
|
[rot] |
[rot] |
[rot] |
|
|
|
Mentha piperita 'Mitchum', Pfefferminze |
1 |
Blatt und Blüte |
30 |
rotviolett, Juli-Sept |
|
|
|
|
|
|
[rotviolett] |
[rotviolett] |
[rotviolett] |
|
|
|
Rosmarinus officinalis, Rosmarin |
1 |
Blatt und Blüte |
30 |
hellblau, Mai-Juni |
|
|
|
|
[hellblau] |
[hellblau]
|
|
|
|
|
||
Salvia officinalis, Salbei |
1 |
Blatt und Blüte |
50 |
blauviolett, Juni-Aug |
|
|
|
|
|
[blauviolett] |
[blauviolett] |
[blauviolett] |
|
|
||
Bodendecker |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Galium odoratum, Waldmeister |
1 |
Blüte |
15 |
weiß, April-Mai |
|
|
|
[weiß] |
[weiß] |
|
|
|
|
|||
Hyssopus officinalis, Ysop |
1 |
Blatt und Blüte |
60 |
blau, Juli-Aug |
|
|
|
|
|
|
[blau] |
[blau] |
|
|
||
Viola odorata "Königin Charlotte", Duftveilchen |
1 |
Blüte |
15 |
blauviolett, März-Apr |
|
|
[blauviolett] |
[blauviolett] |
|
|
|
- ganzjährig blühend
- kinderleichtes Einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für den Garten
- einfache Pflege
- pflanzfertig
- über das Jahr wechselnde Blütenfarbe
Gelegentliche Kontrolle auf Samenunkräuter. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus oder Kies (8-16 mm) erleichtert die Pflege, begrenzt deutlich den Unkrautaufwuchs und hält den Boden feucht. Eher zurückhaltende Düngung (unterer oder mittlerer Wert der Herstellerangabe). Nach der Pflanzung muss mit 2 l Wasser je Pflanze gegossen werden. Bei trockener Witterung in den ersten 6 Wochen einmal wöchentlich wiederholen. Im ersten Standjahr je nach Witterung alle 2 - 3 Wochen beregnen.
In Pflanzkübeln: In der Regel können Sie 5 – 6 Pflanzen in einen Ein-Meter-Balkonkasten pflanzen. Achten Sie auf einen Wasserabfluss im Kasten, sonst kann Staunässe entstehen. Kaufen Sie qualitativ hochwertige Erde aus dem Gartencenter, diese ist in der Regel mit einem Düngervorrat für die ersten 4-6 Wochen versehen.
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen sollten so tief sitzen, dass sie mit einer 1 cm-Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen – die Erde soll an die Topfballen angeschwemmt werden. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen. Wichtig: Pflanzen können, wie alle Lebensmittel, Unverträglichkeiten und Allergien auslösen. Bei speziellen Empfindlichkeiten ärztlichen Rat einholen und vorsichtig testen!" ["attr13"]=> string(504) "Ein schöner Blumengarten der den Garten mit Blüten das ganze Jahr über schmückt, ist ein Fest für die Sinne. Das Besondere an dieser Pflanzung: Sie können die Sinneseindrücke bis in die Küche erweitern! Blüten und teilweise auch die Blätter lassen sich vielfältig verwenden. Waldmeister macht den Weißwein zur Maibowle, Blüten von Taglilie oder Chrysanthemen (Chrysanthemum ‚Fellbacher Wein‘) bringen Farbe in den Salat. Rosmarinbl&uu" ["attr14"]=> string(8204) "
Pflanze |
Anzahl |
Essbare Pflanzenteile |
Höhe |
Farbe |
Blütezeit |
|||||||||||
Gerüstbildner |
|
cm |
|
Jan |
Feb |
Mrz |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
|
Agastache rugosa 'Alabaster', Duftnessel |
1 |
Blatt und Blüte |
60 |
weiß, Juli-Sept |
|
|
|
|
|
|
[weiß] |
[weiß] |
[weiß] |
|
|
|
Alcea rosea 'Parkallee', Stockrose |
1 |
Blütenblätter |
200 |
hellgelb, Juni-Sept |
|
|
|
|
|
[hellgelb] |
[hellgelb] |
[hellgelb] |
[hellgelb] |
|
|
|
Gruppenstauden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Achillea millefolium 'Pomegranate', Schafgarbe |
1 |
Blüte |
60 |
samtrot, Juni-Sept |
|
|
|
|
|
[rot] |
[rot] |
[rot] |
[rot] |
|
|
|
Chrysanthemum hortorum 'Fellbacher Wein', Chrysanthemum |
1 |
Blütenblätter |
70 |
rot, Sept-Okt |
|
|
|
|
|
|
[rot] |
[rot] |
|
|
||
Dianthus plumarius 'Haytor White', Nelken |
1 |
Blütenblätter |
20 |
weiß, Juni-Juli |
|
|
|
|
|
[weiß] |
[weiß] |
|
|
|
|
|
Hemerocallis citrina, Taglilie |
1 |
Blüte |
100 |
hellgelb, Juni-Aug |
|
|
|
|
|
[hellgelb] |
[hellgelb] |
[hellgelb] |
|
|
|
|
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue', Lavendel |
1 |
Blatt und Blüte |
40 |
blauviolett, Juli-Aug |
|
|
|
|
|
|
[blauviolett] |
[blauviolett] |
|
|
|
|
Monarda fistulosa 'Gardenview Scarlet', Indianernessel |
1 |
Blatt und Blüte |
100 |
rot, Juli-Sept |
|
|
|
|
|
|
[rot] |
[rot] |
[rot] |
|
|
|
Mentha piperita 'Mitchum', Pfefferminze |
1 |
Blatt und Blüte |
30 |
rotviolett, Juli-Sept |
|
|
|
|
|
|
[rotviolett] |
[rotviolett] |
[rotviolett] |
|
|
|
Rosmarinus officinalis, Rosmarin |
1 |
Blatt und Blüte |
30 |
hellblau, Mai-Juni |
|
|
|
|
[hellblau] |
[hellblau]
|
|
|
|
|
||
Salvia officinalis, Salbei |
1 |
Blatt und Blüte |
50 |
blauviolett, Juni-Aug |
|
|
|
|
|
[blauviolett] |
[blauviolett] |
[blauviolett] |
|
|
||
Bodendecker |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Galium odoratum, Waldmeister |
1 |
Blüte |
15 |
weiß, April-Mai |
|
|
|
[weiß] |
[weiß] |
|
|
|
|
|||
Hyssopus officinalis, Ysop |
1 |
Blatt und Blüte |
60 |
blau, Juli-Aug |
|
|
|
|
|
|
[blau] |
[blau] |
|
|
||
Viola odorata "Königin Charlotte", Duftveilchen |
1 |
Blüte |
15 |
blauviolett, März-Apr |
|
|
[blauviolett] |
[blauviolett] |
|
|
|
- ganzjährig blühend
- kinderleichtes Einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für den Garten
- einfache Pflege
- pflanzfertig
- über das Jahr wechselnde Blütenfarbe
Kräutermix - Wer wünscht sich das nicht: Frische Kräuter direkt vor der Terrassentür, die das tägliche Essen geschmacklich aufpeppen und gleichzeitig viele gesunde Vitamine liefern! Mit unserem Kräutermix ist für jede Gelegenheit etwas dabei.
Probieren Sie einmal selbstgemachten Kräuterquark mit Schnittlauch oder ein frisches Petersilien Pesto zu Ihrer Pasta! Und falls einmal etwas übrig bleibt - Schnittlauch und Petersilie eignen sich wunderbar zum Einfrieren!
Sie erhalten 6 gut entwickelte Pflanzen im Topf. Die Pflanzen werden im Freiland kultiviert, je nach Jahreszeit können Sie sofort ernten.
Inhalt:
Allium schoenoprasum (Schnittlauch)
Origanum vulgare 'Hot and Spicy' (Scharfes Origanum)
Salvia officinalis (Salbei)
Sanguisorba minor (Pimpinelle)
Thymus vulgaris 'Compactus' (Thymian)
Petroselinum 'Smaragd' (krause Petersilie)
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen so tief setzen, dass sie mit einer 1 cm dicken Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen damit die Erde an die Topfballen angeschwemmt wird. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen." ["attr13"]=> string(500) "Kräutermix - Wer wünscht sich das nicht: Frische Kräuter direkt vor der Terrassentür, die das tägliche Essen geschmacklich aufpeppen und gleichzeitig viele gesunde Vitamine liefern! Mit unserem Kräutermix ist für jede Gelegenheit etwas dabei.
Probieren Sie einmal selbstgemachten Kräuterquark mit Schnittlauch oder ein frisches Petersilien Pesto zu Ihrer Pasta! Und falls einmal etwas übrig bleibt - Schnittlauch und Petersilie eignen sich wunderbar z" ["attr14"]=> string(0) "" ["attr15"]=> string(34) "/media/image/b9/5f/db/Kra-uter.jpg" ["attr16"]=> string(0) "" ["attr17"]=> string(0) "" ["attr18"]=> string(1) "0" ["attr19"]=> string(0) "" ["attr20"]=> string(0) "" ["fs_Mischung"]=> NULL ["attr21"]=> string(0) "" ["attr22"]=> string(158) "
- kinderleichtes einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für Balkon & Terrasse
- einfache Pflege
- pflanzfertig
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen so tief setzen, dass sie mit einer 1 cm dicken Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen damit die Erde an die Topfballen angeschwemmt wird. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen." ["attr13"]=> string(500) "Kräutermix - Wer wünscht sich das nicht: Frische Kräuter direkt vor der Terrassentür, die das tägliche Essen geschmacklich aufpeppen und gleichzeitig viele gesunde Vitamine liefern! Mit unserem Kräutermix ist für jede Gelegenheit etwas dabei.
Probieren Sie einmal selbstgemachten Kräuterquark mit Schnittlauch oder ein frisches Petersilien Pesto zu Ihrer Pasta! Und falls einmal etwas übrig bleibt - Schnittlauch und Petersilie eignen sich wunderbar z" ["attr14"]=> string(0) "" ["attr15"]=> string(34) "/media/image/b9/5f/db/Kra-uter.jpg" ["attr16"]=> string(0) "" ["attr17"]=> string(0) "" ["attr18"]=> string(1) "0" ["attr19"]=> string(0) "" ["attr20"]=> string(0) "" ["fs_Mischung"]=> NULL ["attr21"]=> string(0) "" ["attr22"]=> string(158) "
- kinderleichtes einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für Balkon & Terrasse
- einfache Pflege
- pflanzfertig
Salatkräuter- Vorbei die Zeit von langweiligem Eisbergsalat, der in Fertig-Dressing ertränkt wird – kreieren Sie leckere, gesunde Dressings mit ausgewählten Salatkräutern aus unserem Sortiment! Seien Sie mutig und experimentieren einmal mit Sauerampfer im Salat und dazu frischen Löwenzahn oder Giersch aus Ihrem Garten. Ergänzt mit unseren Kräutern ist dies eine leckere Kombination, die auch Salat Skeptiker überzeugt.
Sie erhalten 6 gut entwickelte Pflanzen im Topf. Die Pflanzen werden im Freiland kultiviert, je nach Jahreszeit können Sie sofort ernten.
Inhalt:
Allium schoenoprasum (Schnittlauch)
Hyssopus officinalis (Ysop)
Sanguisorba officinalis (Pimpinelle)
Sedum reflexum (Fetthenne)
Thymus vulgaris 'Compactus' (Thymian)
Rumex rugosus (Sauerampfer)
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen so tief setzen, dass sie mit einer 1 cm dicken Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen sodass die Erde an die Topfballen angeschwemmt wird. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen." ["attr13"]=> string(502) "Salatkräuter- Vorbei die Zeit von langweiligem Eisbergsalat, der in Fertig-Dressing ertränkt wird – kreieren Sie leckere, gesunde Dressings mit ausgewählten Salatkräutern aus unserem Sortiment! Seien Sie mutig und experimentieren einmal mit Sauerampfer im Salat und dazu frischen Löwenzahn oder Giersch aus Ihrem Garten. Ergänzt mit unseren Kräutern ist dies eine leckere Kombination, die auch Salat Skeptiker überzeugt.
Sie erhalten 6 gut entwickelte Pflan" ["attr14"]=> string(0) "" ["attr15"]=> string(34) "/media/image/b9/5f/db/Kra-uter.jpg" ["attr16"]=> string(0) "" ["attr17"]=> string(0) "" ["attr18"]=> string(1) "0" ["attr19"]=> string(0) "" ["attr20"]=> string(25) "/custom/index/sCustom/130" ["fs_Mischung"]=> NULL ["attr21"]=> string(0) "" ["attr22"]=> string(158) "
- kinderleichtes Einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für Balkon & Terrasse
- einfache Pflege
- pflanzfertig
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen so tief setzen, dass sie mit einer 1 cm dicken Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen sodass die Erde an die Topfballen angeschwemmt wird. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen." ["attr13"]=> string(502) "Salatkräuter- Vorbei die Zeit von langweiligem Eisbergsalat, der in Fertig-Dressing ertränkt wird – kreieren Sie leckere, gesunde Dressings mit ausgewählten Salatkräutern aus unserem Sortiment! Seien Sie mutig und experimentieren einmal mit Sauerampfer im Salat und dazu frischen Löwenzahn oder Giersch aus Ihrem Garten. Ergänzt mit unseren Kräutern ist dies eine leckere Kombination, die auch Salat Skeptiker überzeugt.
Sie erhalten 6 gut entwickelte Pflan" ["attr14"]=> string(0) "" ["attr15"]=> string(34) "/media/image/b9/5f/db/Kra-uter.jpg" ["attr16"]=> string(0) "" ["attr17"]=> string(0) "" ["attr18"]=> string(1) "0" ["attr19"]=> string(0) "" ["attr20"]=> string(25) "/custom/index/sCustom/130" ["fs_Mischung"]=> NULL ["attr21"]=> string(0) "" ["attr22"]=> string(158) "
- kinderleichtes Einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für Balkon & Terrasse
- einfache Pflege
- pflanzfertig
Teekasten - Frischer Tee direkt von Ihrem Balkon oder der Terrasse ist sowohl als kalter Durstlöscher im Sommer als auch wärmend an kalten Tagen eine wunderbare Sache. Probieren Sie doch einmal selbstgemachte Limonade: Dazu einfach eine Bio-Zitronen auspressen, Zucker und Minze dazu und mit Mineralwasser aufgefüllt ist das Sommergetränk schon fertig! Schwarztee oder andere Teesorten lassen sich mit unseren Teekräutern verfeinern und bieten neue, ungewöhnliche Geschmackserlebnisse. Selbst für verschiedenen Desserts finden sich Verwendungsmöglichkeiten.
Kleiner Tipp: Minzen mögen‘s nicht ganz so heiß, also am besten in etwas absonniger Lage stellen.
Sie erhalten 5 gut entwickelte Pflanzen im Topf. Die Pflanzen werden im Freiland kultiviert, je nach Jahreszeit können Sie sofort ernten.
Inhalt:
Aloysia triphylla (Zitronenverbene)
Melissa officinalis (Zitronenmelisse)
Mentha piperita 'Mitchum' (Pfefferminze)
Mentha spicata 'Maroccan' (Marokkanische Minze)
Salvia officinalis (Salbei)
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen so tief setzen, dass sie mit einer 1 cm dicken Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen damit die Erde an die Topfballen angeschwemmt wird. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen." ["attr13"]=> string(500) "Teekasten - Frischer Tee direkt von Ihrem Balkon oder der Terrasse ist sowohl als kalter Durstlöscher im Sommer als auch wärmend an kalten Tagen eine wunderbare Sache. Probieren Sie doch einmal selbstgemachte Limonade: Dazu einfach eine Bio-Zitronen auspressen, Zucker und Minze dazu und mit Mineralwasser aufgefüllt ist das Sommergetränk schon fertig! Schwarztee oder andere Teesorten lassen sich mit unseren Teekräutern verfeinern und bieten neue, ungewöhnliche Geschm" ["attr14"]=> string(0) "" ["attr15"]=> string(34) "/media/image/b9/5f/db/Kra-uter.jpg" ["attr16"]=> string(0) "" ["attr17"]=> string(0) "" ["attr18"]=> string(1) "0" ["attr19"]=> string(0) "" ["attr20"]=> string(0) "" ["fs_Mischung"]=> NULL ["attr21"]=> string(0) "" ["attr22"]=> string(147) "
- kinderleichtes einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für den Balkon
- einfache Pflege
- pflanzfertig
Pflanzen: Austopfen, die Topfballen so tief setzen, dass sie mit einer 1 cm dicken Erdschicht bedeckt sind. Kräftig angießen damit die Erde an die Topfballen angeschwemmt wird. Bitte insbesondere im Sommer darauf achten, dass die Kästen nicht austrocknen." ["attr13"]=> string(500) "Teekasten - Frischer Tee direkt von Ihrem Balkon oder der Terrasse ist sowohl als kalter Durstlöscher im Sommer als auch wärmend an kalten Tagen eine wunderbare Sache. Probieren Sie doch einmal selbstgemachte Limonade: Dazu einfach eine Bio-Zitronen auspressen, Zucker und Minze dazu und mit Mineralwasser aufgefüllt ist das Sommergetränk schon fertig! Schwarztee oder andere Teesorten lassen sich mit unseren Teekräutern verfeinern und bieten neue, ungewöhnliche Geschm" ["attr14"]=> string(0) "" ["attr15"]=> string(34) "/media/image/b9/5f/db/Kra-uter.jpg" ["attr16"]=> string(0) "" ["attr17"]=> string(0) "" ["attr18"]=> string(1) "0" ["attr19"]=> string(0) "" ["attr20"]=> string(0) "" ["fs_Mischung"]=> NULL ["attr21"]=> string(0) "" ["attr22"]=> string(147) "
- kinderleichtes einpflanzen
- mit Pflanzanleitung
- für den Balkon
- einfache Pflege
- pflanzfertig